
Wir glauben an die Kraft der Trailerlebnisse, die Menschen Bergwelten eröffnen, Trails erlebbar machen und das Leben bereichern, indem sie Glücksmomente hervorrufen und das Gefühl im Menschen erzeugen, ein Held der Berge zu sein.
Dabei sind uns attraktive und anspruchsvolle Strecken, mit höchstem Anspruch an Sorgfalt und Sicherheit genauso wichtig, wie ein wertschätzender Umgang zwischen Menschen und der Natur.
Um Menschen mit der gemeinsamen Leidenschaft für Trailrunning und Hiking zusammen zu bringen, entwickeln wir innovative Konzepte, die ein emotionales und unvergessliches Erlebnis ermöglichen. Damit sich Menschen verwirklichen und lebendig fühlen, Grenzerfahrung sammeln und Erfolge erzielen können, stellen wir stets die Bedürfnisse jedes Einzelnen in den Vordergrund.
Dieses Gefühl möchten wir Menschen geben.WIR MACHEN HELDEN DER BERGE.
#wearemountainman
Jutta Mützer
Meine Geschichte
Seit 2004 bin ich im Sportmarketing- und Eventbereich tätig. Dabei durfte ich mit vielen Profisportlern, Olympiasiegern und Weltmeistern zusammen arbeiten. Wir hatten über 30 olympische Sportarten im Portfolio. Ich hatte Vorträge gehalten, Interviews geführt, Events organisiert und auch jede, tatsächlich jede, Sportart so gut es ging als Laie ausprobiert, um mir entsprechendes Know how anzueignen und Erfahrungen zu sammeln. Von Biathlon bis Rennrodeln im Eiskanal, von Rudern im Rennachter bis Skispringen.
Es war eine spannende Zeit. Ich möchte diese Zeit nicht missen. Die Sportler gaben und geben ihr Bestes. Die Teilnahme bei Olympischen Spielen ist für viele ein Lebenstraum.
Aber die Olympischen Spiele selbst passten nicht mehr so recht in mein Weltbild. Immer höher - immer weiter - immer schneller. Die Vergabe der Austragungsorte in 'sportfremde' Länder, der Bau von übergroßen Sportstätten. Das Milliardengeschäft. Es war nicht mehr 'mein Ding'.
Nachdem ich einen der ersten Hindernisläufe in Deutschland ins Leben gerufen und etliche Jahre durchgeführt hatte, nahm ich mir eine Auszeit und entdeckte ich immer mehr die Berge. Back to the roots. DAS war mein Ding. Ich wurde im wahrsten Sinne des Wortes wieder geerdet.
Trailrunning oder Hiken ist die ursprünglichste Art der Bewegung des Menschen. Und das in der Natur; hier muss nichts 'Künstliches' gebaut werden. Was gibt es Schöneres als die Natur und die Kraft der Berge zu spüren? MOUNTAINMAN wurde geboren. Unser Ziel ist nicht 'immer höher, schneller, weiter'. Bei uns herrscht vielmehr das Motto 'Dabei sein ist alles'. Das Beste zu geben. An seine Grenzen gehen. Die Natur wertschätzend zu erfahren. Sich selbst zu spüren und sich selbst neu zu entdecken. Erfolge zu feiern. Das ist MOUNTAINMAN.
MOUNTAINMAN
Unser Logo und wie kam der Name zustande?
Als wir Ende 2017/2018 mit einem kleinen Team die Idee zu Trailrunning-Events hatten und nach einem Namen suchten, kamen wir auf MOUNTAINMAN. Dieser Name drückte für uns alles aus: MOUNTAIN für Berg und MAN für Mensch (also Mensch, nicht Mann). Zusammen =>Bergmensch. Das sind wir.
Weiterhin ist bei vielen bekannten Sportevents das Wort 'MAN' integriert, wie bei IRONMAN, Steelman, Powerman und viele anderen. Das ist ein bekanntes Synonym für Sportwettkämpfe.
Und man kennt 'MAN' von den Superhelden-Filmen wie Spiderman, Superman, Batman. Diese Helden haben uns seit unserer Kindheit begeistert. Und mal ehrlich, möchte nicht jeder im Inneren ein kleiner Held sein? Unmögliches schaffen?
Daraus entstand der Slogan: MOUNTAINMAN - Wir machen dich zum Helden der Berge.
Der Name war geboren. Das Logo daraufhin entwickelt. Mit den Bestandteilen der Berge, der Energie und dem Siegersymbol. Jeder, der etwas Tolles erreicht hat, reißt die Arme nach oben. Victory. Das Design ganz klar in schwarz und weiß.
Hinweis: Wir bekommen regelmäßig Mails von Männern und Frauen mit Beschwerden, dass wir genderfeindlich sind und ob hier keine Frauen teilnehmen dürfen. Wir möchten mit dem Namen keinen brüskieren. Das war und ist nicht unsere Absicht. 2017 war uns die Genderthematik nicht bewusst. Wir werden in unseren Texten das Thema sensibel aufnehmen und uns Schritt für Schritt verbessern. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir den europaweit eingetragenen Markennamen nicht einfach ändern können und auch nicht möchten, weil wir den Namen richtig gut finden.

Jutta Mützer
+49 170 9244492

Annalena Singer
+49 170 8183280

Horst Hübl
+49 175 1727637

Andrea Engelhardt
+49 911 14 877 878

Ich absolviere hier ein Duales Master Sport Business Studium
Felix Kaufmann
+49 911 14 877 878

Lena Schmidt
+49 911 14 877 878
Event-Team

Rudi & Stephan

Caroline

Susi

Martin

Michael B.

Bei MOUNTAINMAN bin ich neben dem Auf- und Abbau auch oft als Vorläufer auf der Strecke.
Christian

Michael M.

Michael T.
